Enge Gasse 24

Vor 1525 in der Enngen, Hofgässl

Um 1543 im Besitz des Hanns Lueger, ab 1567 Carl Jacob, ab 1587 Carl Daniel und Anna, Handelsmänner per Venedig (Messer hinein, Rupfen, Geschmeide, Hufeisen, Nägel).

1635 Teilung in das Vorderhaus Enge und das Hinterhaus (Hausstöckl nächst dem Ölberg, Extrastöckl).

Kauf und Wiedervereinigung 1660 durch den Lebzelter Lang Thoman, von 1728 – 1867 im Besitz der Familie Haller, Lebzelter.

Vertrag vom 14.9.1781 zwischen Johann Adam Haller und Gattin Klara, Lebzelter und Eigentümer der Wachsbleiche auf der Ennsleiten, und ihrem Sohn Franz de Paulo Haller, Lebzelter, und seiner Braut Catharina Paulingenius. Die Eltern erbieten sich, letzteren den Lenten Wachs um 5 fl zu bleichen, so lange die beiden Häuser beim Hallerischen Stamm und Namen bleiben.

Wappen Carl

Bis 1985 Sportgeschäft Hasslberger.

Bürgerhausanlage bestehend aus einem im Kern spätgotischen Vorder-, einem erneuerten Hinterhaus sowie einem Innenhof. Fassade Enge Gasse traufständig, viergeschoßig, sechsachsig. Das Erdgeschoß mit drei rund- und zwei segmentbogigen Öffnungen erneuert. Die Fenster des ersten Obergeschoßes mit spätgotischen Steingewänden mit Sohlbänken. Die beiden Hauptgeschoße mit reichem Sgraffitodekor aus dem 17. Jahrhundert versehen. Die Binnenfelder der Eckquaderung halbkreisförmig abgerundet. Zwischen Erd- und erstem Obergeschoß befindet sich ein Horizontalband mit geflügelten Fabeltieren. Die Fenster sind von geometrisch besetzten Architekturrahmen umgeben. Zwischen den Fenstern des ersten Obergeschoßes befinden sich sgraffierte toskanische Säulen, zwischen jenen des zweiten Obergeschoßes vertikale Felder mit Diamantquadern. Die Putzfläche zwischen den beiden Hauptgeschoßen nimmt ein sgraffierter Bogenfries ein. Reich profiliertes Gesims über dem zweiten Obergeschoß. Das dritte Obergeschoß faschengerahmt, die Fenster mit genuteten Umrahmungen. Im Innenhof links steinernes Rechteckportal.

Datum der Unterschutzstellung: 15. März 1990

Rate this post
Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert